Steffen Heinze
Piano
Jürgen Karthe
Bandoneon
Robert Brenner
Kontrabass
Juliane Rahloff
Violine
Als Hommage an das Bandoneon gab sich die Band mit ihrer Gründung 2007 den Namen BANDO.
Das Cuarteto spielt in der für den Tango Argentino klassisch authentischen Besetzung mit Bandoneón, Violine, Klavier und Kontrabass. Ob zu Konzerten in kleinen Clubs oder auf großen Bühnen, die vier Musiker wissen zu überzeugen. Energetisch, als wäre es der vielleicht letzte Tango und sinnlich musiziert in diversen Tangoballaden zelebriert das Ensemble den Tango zumeist in eigenen Arrangements auf hohem Niveau. Mit ihrem Spiel begeistern sie das Publikum in Spanien, Frankreich, Dänemark, der Schweiz und anderswo. 1. Preise in Kompositions - und Musikwettbewerben, sowie Einladungen zu Internationalen Musikfestivals und Tangos-Shows folgten. Cuarteto Bando gehört zu den wenigen deutschen Tangoensembles die u.a. durch ihre 2 CDs international Aufsehen erregten. Bei all den Erfolgen bleibt sich das Ensemble immer stets seiner Linie treu - einen eigenen frischen Sound mit Wiedererkennungseffekt.
08.06.2024, 19:00 Uhr, MILONGA
				Cuarteto Bando
			WEIMAR (DE)
Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Goetheplatz 11
02.11.2024, 20:00 Uhr, MILONGA
				Cuarteto Bando
			FÜRTH (DE)
Tanzerei, Kaiserstraße 175
15.11.2024, 20:00 Uhr, MILONGA
				Cuarteto Bando
			POTSDAM (DE)
Nikolaisaal, Foyer, Wilhelm-Staab-Straße 10–11
22.11.2024, 21:00 Uhr, MILONGA
				Cuarteto Bando
			CHEMNITZ (DE)
Weltecho, Café, Annaberger Straße 24
CUARTETO BANDO
					Jürgen Karthe
					Dresdner Straße 35
					01689 Niederau
				Deutschland
Telefon:
					+49 (0)177 – 7925352
e-Mail:
					j.karthe@yahoo.de
					
Website:
				www.cuarteto-bando.de
Cuarteto Bando – "Horns Erben", Leipzig (2021)
Weitere Videos und das ganze Konzert auf Youtube.

CUARTETO BANDO
						"TANGO A TANGO"
VÖ: September 2007
							15 Titel instrumental
							Booklet 16 Seiten/Pages
auris subtilis as - 5019

CUARTETO BANDO & CAIO RODRIGUEZ
						"REFLEXIÓN DEL TANGO"
VÖ: Oktober 2011
							22 Titel instrumental/vokal*
							Booklet 8 Seiten/Pages
auris subtilis as - f 5057